Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Das Stadtteilbüro

Die Anlaufstelle im Nordend

Im Städtebaufördergebiet Fulda Nordend wurde von der Stadt Fulda zur Umsetzung und Begleitung der Projekte vor Ort ein Stadtteilbüro eingerichtet. Zu den Aufgaben des Quartiersmanagements gehört es unter anderem, beispielhafte und innovative Ideen für die Umsetzung von Projekten der Stadtteile zu entwickeln und dabei insbesondere privates Engagement und Investitionen anzustoßen.

Auch die Vernetzung der Akteure in den Stadtteilarbeitskreisen und die Umsetzung des Verfügungsfonds gehören zu den Aufgaben des Quartiersmanagements. Als Motor, Initiator und Moderator während des Städtebauförderungsprozesses arbeitet der Quartiersmanager eng mit der Stadt zusammen.

Dem Quartiersmanagement fällt dabei die Aufgabe zu, diesen Abstimmungsprozess mit der Bürgerschaft und der Zivilgesellschaft umzusetzen und zu gestalten.

Der Quartiersmanager

Cristian Völkel
Sozialarbeiter B.A.

Mein Job als Quartiersmanager im Fuldaer Nordend findet vor Ort im Stadtteil statt, ich habe in der Magdeburger Straße 65 - 67 ein Stadtteilbüro und bin dort erreichbar.

In den nächsten 10 Jahren werden im Nordend viele städtebaulichen Veränderungen umgesetzt, die das Ziel haben, das Zusammenleben der hier lebenden Menschen zu verbessern, Orte für Begegnungen, Austausch, Bildung, Beratung und Selbsthilfe zu schaffen.

Meine Aufgabe ist dabei, Sie und andere Anwohnende, auch die hier arbeitenden Akteure, wie z.B. die Kindergärten, die Kirchengemeinden, Wohnungsbau­gesellschaften, soziale Einrichtungen, etc. dabei einzubeziehen und einzubinden und diese miteinander zu vernetzen und Projekte der Bürgerbeteiligung umzusetzen.

Wenn Sie also Ideen haben, wie unser Stadtteil besser, schöner, freundlicher und mitmenschlicher werden kann und Sie auch Lust haben, mitzuhelfen und mitzugestalten, dann sind Sie bei mir genau richtig! Kommen Sie vorbei, sprechen Sie mich an.

Christian Völkel
Stadtteilbüro Nordend
Fax: +49 661 102-3296
Magistrat der Stadt Fulda
Magdeburger Straße 65 - 67
36037 Fulda

 
SPRECHZEITEN
 

Dienstag 9 - 11 Uhr
Donnerstag 16 - 18 Uhr

und nach Vereinbarung.