Die Grünflächen zwischen den Freiflächen der Gebäude von Wohnungsbaugesellschaften sind wenig gestaltet und können daher kaum von der Anwohnerschaft genutzt werden. Es fehlen Treffpunkte, Spielflächen und eine ansprechende Vegetation. Eine Verbesserung des Wohnumfelds soll sowohl die Wohn- und Lebensqualität in den Quartieren als auch das Image im Stadtteil verbessern.
Als erstes Projekt wird mit Fuldaer Spar- und Bauverein die Grünfläche zwischen den Gebäuden Am Waldschlösschen 30-36 und 38/40 neu gestaltet. Geplant sind neue Pflanzflächen mit klimaresistenter Vegetation, Sitz- und Spielmöglichkeiten sowie neue, begrünte Abfallsammelstellen und Fahrradstellplätze. Die Anwohnerschaft wurde vorab zum Dialog eingeladen, um sich an der Planung zu beteiligen.
Die Umsetzung der Maßnahme beginnt noch Ende 2022 - mit einer Fertigstellung ist voraussichtlich im Frühjahr 2023 zu rechnen.