Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Wohnumfeld Baumstraßenviertel

Beteiligung zum freiräumlichen Masterplan

Das Baumstraßenviertel soll schöner und lebenswerter werden!
Durch die Erarbeitung eines freiräumlichen Masterplans wurden verschiedene Maßnahmen, z.B. neue Nutzungen auf den Grünflächen wie Gärtnern, Pflanzungen, Treffpunkte, Fußball spielen oder Ähnliches gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Wohnungsbaugesellschaften (Gemeinnütziges Siedlungswerk Frankfurt, Fuldaer Spar- und Bauverein, Nassauische Heimstätte Wohnstadt und Vonovia) entwickelt, die ab dem Herbst 2023 schrittweise umgesetzt werden sollen. Mit dem Masterplan wurde das Landschaftsarchitekturbüro foundation 5+ aus Kassel beauftragt. Eine erste Möglichkeit zur Beteiligung gab es am Baumstraßenfest am 13. Mai. Die Zwischenergebnisse sind unten zusammengefasst.

Erste Maßnahmen

Kurzfristig werden im Herbst 2023 bereits erste Maßnahmen auf den Grünflächen umgesetzt:


Zusammen mit Kindern der Kita St. Joseph, der Initiative Blühendes Nordend und weiteren Engagierten können Bewohnerinnen und Bewohner das Baumstraßenviertel durch eine Blumenzwiebel-Pflanzaktion verschönern.

Die Aktion findet am 10. Oktober von 8.30 - 14 Uhr und am 28. Oktober von 14 - 18 Uhr statt. Treffpunkt ist jeweils vor dem Akazienweg 18. Kleine Gartenschaufel und Handschuhe sollten mitgebracht werden, wenn vorhanden.

Machen Sie mit, damit im Frühjahr dann die ersten Blumen das Viertel erblühen lassen!

Kontakt: Quartiermanager Christian Völkel, Tel.: 102-3295

Ergebnisse aus der Beteiligung

Nina Mans
Städtebauförderung Stadt Fulda
Magistrat der Stadt Fulda
Städtebauförderung
Paulustor 4
36037 Fulda